Die Kunst schafft es ähnlich wie die Musik, Menschen auf eine völlig neue, andere Art zu berühren. Einzelne Farben, Kontraste, Gemälde, Bilder und Fotografien können unglaublich viele verschiedene Emotionen und Assoziationen bei uns hervorrufen, wobei nicht jeder bei ein und demselben Bild die gleichen Gefühle entwickelt. Jeder betrachtet in der Kunst einzelne Dinge und Gegenstände aus einer völlig anderen Perspektive und
hat eine andere Sicht auf bestimmte Farbkombinationen, Gesichtsmimiken, Haltungen und so weiter. Und das ist auch das, was die Kunst zu etwas so Besonderem macht.
Es gibt keine falsche Interpretation oder eine falsche Betrachtungsweise, sondern hier ist alles erlaubt. Und weil die Kunst ein so beliebter Bereich in Deutschland und der Welt ist, finden über das Jahr verteilt nicht nur unglaublich viele Ausstellungen statt, sondern auch sogenannte Kunst-Festivals.
Drei empfehlenswerte Festivals für Kunst-Liebhaber
Ein Kunst-Festival ist ähnlich aufgebaut wie ein Musik-Festival, hat nur einen anderen Schwerpunkt. Natürlich gibt es Musik und Musiker, die auf solchen Festivals als Unterhaltungsprogramm für etwas Musik sorgen, allerdings geht es hier vielmehr um die Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Künstler und so weiter. Wir stellen Ihnen hier drei Festivals in Deutschland und Berlin vor, die jeder Kunst-Liebhaber mindestens einmal besucht haben sollte.
Das artbase Festival
Wenn Sie Ihre Vorliebe für verlassene Orte und Kunst miteinander verbinden möchten, sind Sie beim artbase Festival genau richtig. Hier trifft Street Art, Musik und ein Lost Place aufeinander und sorgen gemeinsam für ein unterhaltsames Erlebnis. Es handelt sich um ein Urban-Art-Festival, das sich in einer verlassenen Psychiatrie in der Nähe von Berlin befindet. Hier arbeiten 150 internationale Künstler aus dem Street-Art-Bereich mit Berliner Künstlern zusammen und gestaltet diesen einsamen Ort kreativ um. Ob feiern, im See baden, die Nacht entspannen oder seiner Kreativität freien Lauf lassen – Hier können Sie es!
Das Performin Arts Festival Berlin
Das sogenannte Performing Arts Festival findet bereits seit vielen Jahren in Berlin statt und ist fester Bestandteil des Unterhaltungsprogrammes der Stadt. Dabei verteilt sich das Festival auf verschiedene Berliner Orte, an denen frei darstellende Künstler ihr Können in Szene setzen und die Freie Szene der Kunst feiern. Das Besondere: Der sogenannte PAF Doku-Film sammelte viele Eindrücke und Entdeckungen des Festivals und hat eine spannende, interessante Dokumentation daraus kreiert, die man sich ansehen kann, um sich auf das neue Performing Arts Festival einzustimmen.
Das MS Artville
Hamburg hat neben Berlin wohl eine der größten Szenen für freischaffende, inspirierende und zeitgenössische Kunst. Kein Wunder also, dass zwischen dem Industriegebiet der Stadt, der kulturellen Vielfalt und der Unterground-Szene Hamburgs die große Open Air Galerie sehr gut aufgehoben ist – das MS Artville. Früher noch Kunstcamp genannt, ist es Teil des Musikfestivals MS Dockville. Hier treffen internationale Künstler aus der ganzen Welt zusammen und arbeiten gemeinsam auf dem Gelände. Am Wochenende können Sie dann deren Kunstwerke bestaunen. Zur Unterhaltung gibt es zusätzlich Konzerte, Spiele wie den Vogelball und natürlich viel Verpflegung.